Maritimes Sightseeing in Hamburg

 

Grafik Schiff auf Elbe HH Greeter icon08  HH Greeter icon06 HH Greeter icon15

Hamburg liegt fast 100 Kilometer weg von der Nordsee. Und trotzdem ist es Deutschlands größter Hafen und einer der bedeutendsten in der Welt. Und so gehören auch die Orte in Hafennähe meist dazu, wenn wir mit unseren Gästen zu einem kostenlosen Rundgang – einem maritimen Sightseeing am Wasser – aufbrechen. Eine Fahrt mit der Hafenfähre bringt uns den  Containerriesen ganz nah und bietet wunderbare Ausblicke auf beide Elbufer.

 

Containerschiff im Hafen am Terminal Altenwerder

Hafen

Wenn Hamburger „am Hafen“ unterwegs sind, sind sie vom Hafen meist noch ein gutes Stück entfernt. Denn meist liegt die Elbe zwischen ihnen und dem eigentlichen Hafen.

Hamburger Fischmarkt - Foto: Mediaserver Hamburg

Fischmarkt

Bis zu 70.000 Menschen besuchen den Hamburger Fischmarkt, wenn er am frühen Sonntagmorgen (und nur dann) geöffnet ist.

Die Landungsbrücken und der Dreimaster Rickmer Rickmers

Landungsbrücken

Einst Terminal für die Berufspendler auf die Werften südlich der Elbe, sind die Landungsbrücken heute Ausgangspunkt für Hafenfähren und -rundfahrten.

Luftaufnahme HafenCity und Steinwerder  - Foto: Mediaserver Hamburg

HafenCity

In zwei Jahrzehnten wurde aus dem ehemaligen Hafengelände am Nordufer der Elbe der modernste Stadtteil Hamburgs: die HafenCity.

Greeter und Gäste an den Landungsbrücken  - Foto: Mediaserver Hamburg - Joerg Modrow