Maritimes Sightseeing in Hamburg

 

Grafik Schiff auf Elbe HH Greeter icon08  HH Greeter icon06 HH Greeter icon15 

Hamburg liegt fast 100 Kilometer weg von der Nordsee. Und trotzdem ist es Deutschlands größter Hafen und einer der bedeutendsten in der Welt. Und so gehören auch die Orte in Hafennähe meist dazu, wenn wir mit unseren Gästen zu einem kostenlosen Rundgang aufbrechen.

 

Hamburg Greeter - Hafen - Foto: Mediaserver Hamburg - Christian Spahrbier

Hafen

Wenn Hamburger „am Hafen“ unterwegs sind, sind sie vom Hafen meist noch ein gutes Stück entfernt. Denn meist liegt die Elbe zwischen ihnen und dem eigentlichen Hafen.

Hamburger Fischmarkt - Foto: Mediaserver Hamburg

Fischmarkt

In Zeiten vor (und nach?) Corona besuchten sonntäglich zwischen 6 und 10 Uhr bis zu 70.000 Menschen den Hamburger Fischmarkt.

Landungsbrücken - Foto: Mediaserver Hamburg / Lucas Pretzel

Landungsbrücken

Einst Terminal für die Berufspendler auf die Werften südlich der Elbe, sind die Landungsbrücken heute Ausgangspunkt für Hafenfähren und -rundfahrten.

Luftaufnahme HafenCity und Steinwerder  - Foto: Mediaserver Hamburg

HafenCity

In zwei Jahrzehnten wurde aus dem – seit Einführung der Container – kaum noch genutzten Hafengelände der modernste Stadtteil Hamburg: die HafenCity.

Greeter und Gäste an den Landungsbrücken  - Foto: Mediaserver Hamburg - Joerg Modrow