Wer auch immer die Entscheidung getroffen hat, dass Margrit uns Hamburg näher bringt, hat einen Volltreffer gelandet. Wir haben uns am Michel verabredet, um dem Turmbläser zu zuhören. Schon bei der Begrüßung war uns sofort klar, es wird ein entspannter Vormittag. Es folgte die Besichtigung des Michel mit vielen Informationen rund um das Wahrzeichen von Hamburg. Wichtige Gebäude im Umkreis und es war, ohne es merken die erste Stunde vergangen. Dann folgte ein Spaziergang Richtung Landungsbrücken, die wir nur „streiften“ und uns eine kleine notwendige Kaffeepause im „Café am Fleet“ in der Deichstrasse gönnten. Als sehr angenehm empfanden wir, dass uns Margrit mit vielen Details versorgte, auch zu Aktivitäten, die wir im Anschluss oder auch am nächsten Tag nicht versäumen sollten und wir nicht mit Zahlen, Daten, Fakten „totgeschlagen“ wurden. Es folgte die Speicherstadt, die wir erstmals in vollem Umfang erfassten und auch hier sehr viele Informationen sammeln konnten. Den Abschluss bildete das Kontorhausviertel, dass wir überhaupt nicht kannten und somit für uns ein neues „Stück“ Hamburg gezeigt bekamen. Auf diesem Wege auch vielen Dank an Margrit, die auf eine lockere und charmante Art dieses Greet mit uns durchgeführt hat. Wir hatten die ganze Zeit das Gefühl mit einer guten Freundin aus Hamburg die Stadt zu erobern. Liebe Grüße aus Berlin Gabi & Andreas
Bildquelle: Eigenproduktion