Alle guten Dinge sind Drei!!!!!
Unser Treffen mit Heidrun am vergangenen Freitag war schon unser 3. Greet in Hamburg.
Wie besprochen, holte uns Heidrun morgens in unserer Unterkunft am Stintfang ab. Zu Fuß ging es über die Landungsbrücken, Baumwall bis zur historischen Deichstraße. Dort bestaunten wir die alten Gebäude und erfuhren auch einiges über die dort ansässigen Geschäfte. Weiter ging es zu zahlreichen Kontorhäusern, die uns alle sehr beeindruckten – sei es von der Fassade, aber auch die toll gestalteten Treppenhäuser gefielen uns sehr. In einem der alten Kontorhäuser ist noch ein Paternoster in Betrieb – so kamen wir in den Genuss, zum ersten Mal in unserem Leben mit dieser altmodischen Art von Aufzug zu fahren. Weiter ging es über den Platz, wo früher die „Hammaburg“ stand, über den Rathausmarkt bis hin zu einer Passage an den Alsterarkaden mit tollem Deckengemälde.
Der Greet mit Heidrun war ein Genuss, der uns noch lange an Hamburg denken lassen wird.
Unser Treffen mit Heidrun am vergangenen Freitag war schon unser 3. Greet in Hamburg.
Wie besprochen, holte uns Heidrun morgens in unserer Unterkunft am Stintfang ab. Zu Fuß ging es über die Landungsbrücken, Baumwall bis zur historischen Deichstraße. Dort bestaunten wir die alten Gebäude und erfuhren auch einiges über die dort ansässigen Geschäfte. Weiter ging es zu zahlreichen Kontorhäusern, die uns alle sehr beeindruckten – sei es von der Fassade, aber auch die toll gestalteten Treppenhäuser gefielen uns sehr. In einem der alten Kontorhäuser ist noch ein Paternoster in Betrieb – so kamen wir in den Genuss, zum ersten Mal in unserem Leben mit dieser altmodischen Art von Aufzug zu fahren. Weiter ging es über den Platz, wo früher die „Hammaburg“ stand, über den Rathausmarkt bis hin zu einer Passage an den Alsterarkaden mit tollem Deckengemälde.
Der Greet mit Heidrun war ein Genuss, der uns noch lange an Hamburg denken lassen wird.
Bildquelle: Eigenproduktion